German Sea Hawkers und Hands of God starten Zusammenarbeit

Hands of God

Die German Sea Hawkers haben einen neuen Kooperationspartner. Mit dem Illustratoren-Duo Hands of God launcht der deutsche Seattle-Seahawks-Fanklub eine Zusammenarbeit, die die größten Momente der Teamgeschichte neu interpretiert. Den Kickoff der einzigartigen Poster-Collab macht eines der legendärsten Motive der NFL-Geschichte: das Beastquake.

Ab sofort und bis zum NFL Draft 2025 kannst du das exklusive Motiv „Beast Quake“ zum historischen Lauf von Seahawks-Legende Marshawn Lynch als Print im A3-Format (29,7 x 42 cm) vorbestellen.

+++ NUR FÜR KURZE ZEIT VERFÜGBAR – JETZT HIER VORBESTELLEN – VERSAND IN DER WOCHE NACH DEM DRAFT (Kalenderwoche 18)! +++

Die Illustrationen von Hands of God sind schon seit Jahren aus der Fußball-, Sport- und Kulturszene nicht mehr wegzudenken. Die Berliner Künstler Elvir Osmanković und Mathias Wolf sind Fans und verarbeiten besondere Fußballereignisse gern auf kreative Art und Weise. Nach dem epochalen Finalsieg der deutschen Nationalmannschaft 2014 in Brasilien wuchs der Drang, legendären Momenten in einer neuen Form zu huldigen – woraus der schlichte Stil von Hands of God entstand: reduziert aufs Wesentliche und befreit von allem Unwichtigen wie Logos und Sponsoren.

Hands of God interpretiert Seahawks-Momente neu

Dieser Stil erobert nun Dank der Kooperation mit den German Sea Hawkers das Footballfeld. Du bestimmst mit, ob daraus die nächste Erfolgsstory werden kann, denn je höher die Nachfrage, desto größer die Chance auf weitere ikonische Motive der Seahawks-Geschichte. Die nächste Illustration ist bereits für den Saisonstart geplant – und unser Tipp dazu lautet … „Tip“.

Den Anfang macht zunächst aber die vielleicht legendärste Szene aus Seattles Teamhistorie: Der Beastquake-Lauf Marshawn Lynch ließ am 8. Januar 2011 die Erde im Stadion beben. Der Jubel der Fans löste kleine Schockwellen aus, als der Running Back mit dem Spitznamen Beastmode 67 Yards übers Feld bis in die Endzone marschierte, dabei zahlreiche Gegenspieler austanzte oder von sich stieß und mit seinem Touchdown den Playoff-Sieg der Seahawks einleitete.